angetrieben von PiQR.io
Helpdesk
Wie können wir Ihnen helfen?
Großhandel
Cream Deluxe im Großhandel kaufen
Wenn Sie unsere Cream Deluxe-Produkte in großen Mengen kaufen möchten. Bitte folgen Sie diesen Schritten:
Fill in the wholesale inquiry form right here: https://cream-deluxe.com/wholesale/
Nach Eingang Ihrer Anfrage und sofern es unser aktueller Bestand zulässt, bitten wir Sie um Einzelheiten zu Ihrem Unternehmen. Es wird ein Videogespräch vereinbart, bei dem der Inhaber oder Geschäftsführer Fragen zum Unternehmen und zur Mehrwertsteuer beantworten muss.
Die Einhaltung dieses Verfahrens gewährleistet eine vertrauensvolle Beziehung und beugt Betrug vor.
An invoice for your first order can then processed sent to you. As well as the expected days
and times of delivery.
Once the total amount of the invoice is paid, your order will be shipped.
Produkt
So verwenden Sie Cream Deluxe auf eine sichere Weise
- Schrauben Sie den Druckregler auf die Flasche.Bereiten Sie Ihr Cream Deluxe-System vor, indem Sie den Druckregler auf den N2O
Zylinder. Entfernen Sie den Schlauchadapter vom Druckregler und schrauben Sie ihn auf den Rahm
Spender. - Den Inhalt in den Sahnespender füllenGießen Sie den Inhalt Ihres Rezepts in den Creamer und schließen Sie den Deckel.
- Schließen Sie den Druckreglerschlauch an den Sahnespender an.Verbinden Sie den Druckreglerschlauch über den Push-Pull-Anschluss mit dem Sahnespender,
Vergewissern Sie sich, dass der Strömungsschalter ausgeschaltet ist. Sie hören ein Klicken, wenn er angeschlossen ist. - Öffnen Sie den GasflussschalterWenn das System vollständig angeschlossen ist, öffnen Sie den Strömungsschalter am Ende des Schlauchs, indem Sie
den Hebel in Fahrtrichtung. - Stellen Sie den Gasdruck gemäß der Drucktabelle Cream Deluxe ein.Stellen Sie das Barometer auf den gewünschten Arbeitsdruck ein, indem Sie den Barometerknopf im Uhrzeigersinn drehen.
Sie werden ein leichtes Zischen hören, wenn das Gas in den Sahnespender strömt. Prüfen Sie die
Drucktabelle, um einen groben Anhaltspunkt für den zu verwendenden Druck zu erhalten. - Schließen Sie den StrömungsschalterWenn das Pfeifen aufgehört hat, schließen Sie den Strömungsschalter in Richtung OFF und vergewissern Sie sich, dass er auf
in einem 90-Grad-Winkel mit dem Druckregelkopf. - Ziehen Sie den Druckreglerschlauch vom Sahnespender ab.Trennen Sie den Druckreglerschlauch vom Sahnespender, indem Sie den
und den Cremespender zu entfernen. - Schütteln Sie den SahnespenderSchütteln Sie den Sahnespender, um das Gas gleichmäßig zu verteilen, und setzen Sie dann die dekorative Spitze Ihres
Wahl auf den Sahnespender und geben den Inhalt frei.
Abfallentsorgung und Recycling
Die leeren Gasflaschen müssen bei Ihrem örtlichen Sortier-/Recyclingzentrum entsorgt werden. Zu diesen Flaschen gehört eine Ablassdüse (in verschiedenen Farben), mit der das Gas vollständig abgelassen werden kann, um sicherzustellen, dass die Flaschen leer sind. Schrauben Sie die Düse auf die Flasche, bis Sie kein Gas mehr herauskommen hören. Dann können Sie sie sicher entsorgen. Wir vereinbaren dann mit diesen Recyclingunternehmen, wie sie die Flaschen am besten entsorgen können. Wenn Sie sich über das Verfahren nicht sicher sind oder weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns eine Nachricht zu schicken.
Wir danken Ihnen für die Mühe, die Sie sich mit der Rücknahme unserer gebrauchten Flaschen gemacht haben.
Maßnahmen für Lagerung, Sicherheit und Transport
Vorsichtsmaßnahmen für die sichere Handhabung
Schützen Sie die Zylinder vor physischer Beschädigung; nicht ziehen, rollen, schieben oder fallen lassen. Niemals einen Gegenstand (z. B. Schraubenschlüssel, Schraubendreher, Brecheisen) in die Öffnungen des Deckels einführen; dadurch kann das Ventil beschädigt werden und ein Leck entstehen. Schließen Sie das Ventil des Behälters nach jedem Gebrauch; halten Sie es auch im leeren Zustand geschlossen. Wenden Sie niemals Flammen oder örtliche Hitze direkt auf einen Teil des Behälters an.
Lagerungsbedingungen
Nur an Orten lagern, an denen die Temperatur 52°C (125°F) nicht überschreitet. In den Lager- und Verwendungsbereichen Schilder mit der Aufschrift "Rauchen und offenes Feuer verboten" anbringen. Es dürfen keine Zündquellen vorhanden sein. Trennen Sie die Verpackungen und schützen Sie sie vor möglichen Bränden und/oder Explosionen.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen beim Transport
Avoid transport on vehicles where the load space is not separated from the driver’s compartment.
Vor dem Transport von Produktbehältern:
- Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung.
- Achten Sie darauf, dass die Behälter gut gesichert sind.
- Stellen Sie sicher, dass das Flaschenventil geschlossen und nicht undicht ist.
- Vergewissern Sie sich, dass die Überwurfmutter oder der Stopfen des Ventilauslasses (sofern vorhanden) korrekt montiert ist.
- Vergewissern Sie sich, dass die Ventilschutzvorrichtung (sofern vorhanden) korrekt montiert ist.
Gastronomie
Wie genau reagiert Distickstoffoxid mit Lebensmitteln?
Distickstoffoxid ist als Lebensmittelzusatzstoff (auch bekannt als E942) zugelassen, insbesondere als Treibmittel für Aerosolsprays. Distickstoffoxid ist in fetthaltigen Verbindungen, einschließlich Sahne und anderen zum Kochen verwendeten Stoffen, sehr gut löslich. In einem Sahnespender ist das Gas in der Substanz gelöst, und bis der Spender benutzt wird, bleibt die Substanz darin in ihrem flüssigen Zustand. Sobald der Sahnespender benutzt wird und die Substanz an die Luft gelangt (wenn sich das Stickoxidgas mit Sauerstoff verbindet), findet eine chemische Reaktion statt, die die Substanz in eine schaumige oder viel voluminösere, mit Geschmack versehene Substanz verwandelt.